Diplomarbeiten aus dem

BallTrack- Entwicklung eines Projekts zur Analyse eines Tischtennisspieles

Ausgangslage:
Im Tischtennissport ist es für Spielerinnen und Spieler essenziell, ihre Technik und Taktik kontinuierlich zu verbessern. Während in professionellen Trainingsumgebungen oft hochentwickelte Analysewerkzeuge zum Einsatz kommen, fehlen im Amateurbereich kostengünstige und einfach nutzbare Lösungen zur detaillierten Spielanalyse. Eine präzise Erfassung der Ballbewegung kann wertvolle Einblicke in Schlagtechniken, Reaktionszeiten und Ballplatzierung liefern. Aktuell gibt es jedoch wenige Systeme, die eine Echtzeit-Analyse von Tischtennisspielen ermöglichen und dabei einfach zu bedienen sind.

Zielsetzung:
Das Projekt BallTrack hat das Ziel, ein System zu entwickeln, das Tischtennisspielerinnen und -spielern einen detaillierten Einblick in ihren Ballwechsel ermöglicht. Mithilfe zweier Kameras wird die Position des Balls in Echtzeit erfasst und in einer virtuellen Umgebung dargestellt. So können Flugbahnen und Treffpunkte auf dem Tisch visualisiert werden.

Team:Tobias Auer, Moritz Häusler
Betreuer:Prof. Dr. Bernhard Prommegger