Diplomarbeiten aus dem
PuckVision - Entwicklung eines Eishockeytraininssystems
Ausgangslage:
Das Eishockey Trainingsmodul ermöglicht das Verbessern der Dribbling Künste von zuhause. Die Möglichkeit eines schnellen Aufbaus und eines platzarmen Verstauens machen es noch attraktiver. Eine Verbesserung des persönlichen Highscores sorgt für eine stätige Herausforderung.
Zielsetzung:
Ursprünglich als kanadische Sportart erfreut sich Eishockey nun auch in Österreich immer steigender Popularität. Das dynamische und anspruchsvolle Teamspiel bedarf Präzision, Schnelligkeit und Technik bis zur Perfektion. Hierzu ist ein entsprechendes Training essentiell. Das Problem: Herkömmliches Eishockeytraining ist oft zeitaufwändig und kostenintensiv, so dass Amateure und Nachwuchstalente leicht an ihre Grenzen kommen. Genau dieses Problem haben wir erkannt und mit PuckVision eine Alternative geschaffen. Mit PuckVision haben wir uns zum Ziel gesetzt Eishockeytraining zu revolutionieren und für jedermann zugänglich zu machen. Unser Anspruch ist es ein abwechslungsreiches und realitätsnahes Training zu gewährleisten, daskomfortabel in jedem Haushalt genutzt werden kann.
Team:Iason Vasiliadis, Fabian Gassler
Betreuer:Prof. Dr. techn. Bernhard Prommegger