HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungsprüfung Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Vertrauenslehrer:innen
  • Ärztl./psych. Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Educational CubeSat Mission - Update 2

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Educational CubeSat Mission - Update 2

18.11.2025

Die Ausgangssituation

Im Frühling 2024 haben Schülerinnen und Schüler der Abteilungen für Elektronik und Technische Informatik und Biomedizin- und Gesundheitstechnik begonnen Software für den Space Team Sat 1 des TU Wien Space Teams zu entwickeln (siehe Educational CubeSat Mission - SpaceTeamSat1 vom 15.03.2024 und Educational CubeSat Mission - Update 1 vom 21.06.2024)

Nun geht es los!

Eineinhalb Jahre später kommt das Projekt nun in seine heiße Phase.

In absehbarer Zukunft startet vom Andøya Spaceport in Norwegen das Startup isar aerospace aus München seine Spectrum Rakete zum Second Test Flight mit dem Ziel Orbit!

Mit an Bord ist u.a. vom TU Wien Space Team der Space Team Sat 1.

Installiert im STS1 befindet sich Software von 13 Teams bestehend aus Schülerinnen und Schülern der HTBLuVA Salzburg aus den beiden Abteilungen Elektronik und Technische Informatik und Biomedizin- und Gesundheitstechnik.

Die Software sammelt Daten von verschiedenen Sensoren (Temperatur, Magnetfeld, Beschleunigung & Gyroskop) und steuert die beiden Kameras zur Erstellung von Bildern.

Wir wünschen isar aerospace und dem TU Space Team viel Erfolg und freuen uns schon auf den hoffentlich erfolgreichen Start. An unserem Tag der offenen Tür am 23.1.2026 wird dieses Projekt vorgestellt. Und vielleicht liegen dann schon erste Daten aus dem Orbit vor!

Einschlägige Informationen zum ersten Testflug findet man auch im Senkrechtstarter ab 8:30.

 

Die Bilder zeigen den CubeSat und die Elektronik während der Entwicklung (TU Wien Space Team), die Spectrum-Rakete beim Start zum ersten Testflug (von YouTube) und Schülerinnen und Schüler beim Kickoff-Meeting.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at