COPA-DATA (Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH)

Karolingerstraße 7b
5020 Salzburg
Österreich

www.copadata.com

Über uns

Wir sind ein international tätiges Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Salzburg-Maxglan und rund 450 Mitarbeitenden weltweit, ca. 250 in Salzburg. COPA-DATA wurde 1987 von Thomas Punzenberger gegründet und ist auch heute ein unabhängiges Familienunternehmen. Mit 13 Tochtergesellschaften betreiben wir globales Business und setzen auf ein starkes Netzwerk mit mehr als 400 Partner-Unternehmen.

Unsere Software namens zenon wird primär in der produzierenden Industrie und in der Energiewirtschaft eingesetzt – beispielsweise bei der Produktion von Autos oder Medikamenten, bei der Herstellung und Abfüllung von Getränken oder in der Energiebereitstellung und -verteilung. zenon visualisiert, steuert, überwacht, vernetzt und optimiert Maschinen und Anlagen und unterstützt Unternehmen bei ihren Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen.

Was wir bieten

Die Förderung motivierter, junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Für HTL-Schüler*innen bieten wir deshalb vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit:

Als Einstieg eignet sich unserer Erfahrung nach ein Ferialpraktikum in den Sommermonaten Juli oder August am besten. In dieser üblicherweise vierwöchigen Anstellung bei uns kannst du Praxisluft schnuppern, gewinnst Einblicke in das Software-Business und unsere Arbeitsweise, lernst verschiedene Tools kennen uns arbeitest in einem unterstützenden Umfeld in kleinen Teams. Für Fragen, Antworten, Tipps und Tricks steht dir ein Buddy zur Seite und hilft, wann und wo nötig. Praktika sind bei uns in verschiedenen Unternehmensbereichen möglich, wobei für dich – je nach Ausbildungsschwerpunkt und Interesse – insbesondere unsere technischen Teams oder unser Marketing am interessantesten sind. Und natürlich zahlen wir dich fair für deine Mitarbeit.

Wenn wir nach einem Praktikum sehen, dass wir gut zusammenarbeiten, die Chemie stimmt und du weiterhin Interesse an einer Zusammenarbeit hast, unterstützen wir dich gern nach Absprache bei deiner Diplomarbeit.

Auch Vollzeitanstellungen direkt nach der Matura (bzw. nach Zivil-/Präsenzdienst) sind möglich.

Unsere Benefits: flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit, Essenszuschüsse (Lieferando), modernes Arbeitsumfeld, Team-Events, selbstständiges Arbeiten, respektvolles Miteinander.

Was solltest du mitbringen

Wir suchen motivierte, begeisterungsfähige Menschen, die sich für das Software-Business interessieren und sich aktiv mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Ausbildung und ihren Ideen und Interessen einbringen wollen. Die konkreten Anforderungen variieren je nach Teamzugehörigkeit und Aufgabenbereich. Eine Vorliebe für Teamwork und Internationalität sowie gute Englischkenntnisse sind definitiv von Vorteil.