Die Bauhandwerkerschule für Bauwesen ist eine schwerpunktmäßig auf den Erwerb von fachtheoretischen und fachpraktischen Fähigkeiten in wesentlichen Bereichen des Bauwesens ausgerichtete dreijährige Ausbildung.
Der in den Monaten November bis März abgehaltene Lehrgang kommt der Zeitplanung Berufstätiger entgegen. Die erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung dieses Ausbildungszweiges berechtigt unter anderem zur Lehrlingsausbildung und eröffnet neue Chancen im Beruf. Die Bauhandwerkerschule umfasst auch die Qualifikation eines Werkmeisters (Polier) und bereitet auf den Fachteil der Berufsreifeprüfung vor.
Die Bauhandwerkerausbildung an der HTBLuVA Salzburg erfolgt nach dem neuesten Stand der Technik. Die fachpraktischen und fachtheoretischen Lehrer / Lehrerinnen sind meist selbst in der Wirtschaft tätig und garantieren so den erwarteten Weiterbildungserfolg.
Berufsbild
Die Bauhandwerkerschule dient der Erweiterung der Fachausbildung von Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, um sie zur Ausübung einer gehobenen Tätigkeit auf dem Gebiet des Bauwesens zu befähigen.
Voraussetzungen
Eintrittsvoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre
Lehrabschlussprüfung (Lehrbrief): Nachweis des erlernten Berufes als Maurer, Steinmetz oder Zimmerer
erwünscht: einige Jahre Praxis als Geselle
Aufnahmekriterien: Reihung entsprechend offiziellem Anmeldedatum und Praxiszeiten
Ausbildung
Ausbildungsinhalte: Allgemeinbildende Fächer, Fachtheorie, Fachpraxis
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit je 45 Wochenstunden, jeweils ab Ende November bis Mitte März
Abschluss: Die Ausbildung wird mit einer Abschlussarbeit und einer Abschlussprüfung in der 3. Klasse beendet und ersetzt
- bei der Baumeisterprüfung beim Modul 1 die "Bautechnischen Grundlagen" und
"Bautechnologie 1" (Stand Februar 2016) - bei der Holzbau-Meisterprüfung beim Modul 1 die "Bautechnischen Grundlagen".
Studienmöglichkeiten: Baumeister- bzw. Holzbau-Meisterprüfung nach einschlägiger Praxis, Berufsreifeprüfung.
Stundentafel
Stundentafel BauhandwerkerschuleNEU ab 2023 !
Mit November 2023 starten wir die neue Bauhandwerkerklasse 1AUBTB !
Anmeldungen für diesen Lehrgang sind noch jederzeit möglich.
Abteilungsvorstand
Tel.Nr.: 0662/453610-600
Raum: B 109 (Trakt B, 1. Stock)
Bauhofleiter
Tel.: 0662/453610-610
Raum: F 016 (Erdgeschoß, Trakt F)