In der höheren Abteilung für Medien, Schwerpunkt Multimedia-Interaktionsdesign erlernst du Fähigkeiten in den Bereichen Gamedesign und App-Entwicklung, Film- und Videoproduktion, Audioproduktion, 2D- und 3D-Animation und Motion-Graphics.
Seit der Revolution und Evolution der Neuen Medien und nicht zuletzt dem Auftreten von Mediaplayern, Smartphones und ihresgleichen sind wir täglich umgeben von Musik, Bildern, Video, Film, Animation und interaktiven Anwendungen.
Die kreative Konzeption und die wirkungsvolle Inszenierung dieser Informationen in menschengerechter Interaktion ist die Aufgabe von MultimediadesignerInnen: sie kreieren Werbespots und Sendungen für Fernsehen und Radio, produzieren Unterhaltung und Information vom YouTube-Video bis zum Kinofilm, sie konzipieren und gestalten das Gesicht und die Sprache, mit der wir mit Smartphones, Fernsehern, Autos, Bankomaten, Computern, und in Zukunft mit unseren Kühlschränken, Heizungen, oder ganzen Smart Homes kommunizieren werden. MultimediagestalterInnen entscheiden heute, wie unsere digitale Welt morgen aussehen wird.
Aufnahmeverfahren und Online-Anmeldung
Zur Aufnahme an die Abteilung für Grafik und Medien ist ein ein Eignungstest erforderlich
KLICKEN Sie hier für alle Informationen zum Aufnahmeverfahren und FÜR DIE ONLINE-ANMELDUNG >>
Berufsbild
Unsere AbsolventInnen sind als InteraktionsdesignerInnen, Film- und VideoproduzentInnen, Sound und Musikspezialisten, Animations und 3D DesignerInnen oder als SpieledesignerInnen bei Werbe-,PR-,und Medienagenturen, Filmstudios, Fernseh- und Radiosendern tätig oder arbeiten als Selbständige.
Voraussetzungen
Um als Multimedia-DesignerIn erfolgreich zu sein, ist eine überdurchschnittliche Begabung im Bereich der Gestaltung, der Kreativität und die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellen Denken, Freude an exaktem Arbeiten sowie Interesse für digitale wie analoge Medien, Kommunikation, Kunst und Kultur erforderlich.
Alle Klassen werden als Laptopklassen geführt.
Unsere Ausbildung
Interaktionsdesign
- Konzeption, und Produktion interaktiver Anwendungen.
Audio
- Konzeption und Produktion von Sounds, Beats und Musik, Ton- und Aufnahmetechnik, Studioarbeit
Film, Video und Fotografie
- Konzeption, Drehbuch, Story Board, Kamera- und Studioarbeit, Licht, Filmsound, Filmmusik, Schnitt, Bildbearbeitung
Animation und Gamedesign
- Konzeption, Drehbuch, 2D- und 3D-Animation, 3D-Renderartwork
Medientechnologie und Medieninformatik
- Programmierung interaktiver Anwendungen
- Foto-, Film- & Videotechnik
- Musik- & Soundtechnik
Stundentafel
Stundentafel MultimediaAbteilungsvorstand
Tel.Nr.: 0662/453610-700
Raum: A 108 (Trakt A, 1. Stock)