In der letzten Schulwoche hatte die Klasse 1BHBTT die Gelegenheit, an einer spannenden Projektvorstellung des geplanten Flusskraftwerks Muntigl teilzunehmen.

 

Mit der Unterstützung der Raiffeisenbank Salzburg und der Firma PRISMA/Projektentwicklung konnte die 3CHBTH die Baustelle des neuen Stadtraums an der Münchner Bundesstraße besichtigen.

 

Die 3AHBTH und die 3BHBTT fuhren gemeinsam mit dem Bus zum Leube Zementwerk in St. Leonhard.

 

Ein großes Lob gebührt auch in diesem Jahr den Schüler: innen, die äußerst interessante und engagierte Projekte eingereicht haben.

 

Die 4CHBTH hatte in diesem Schuljahr die Möglichkeit, den Lern- und Erinnerungsort am Obersalzberg, Deutschland, zu besichtigen.

 

Die Klassen 3AHBTH und 3BHBTT verbrachten ihre Sommersportwoche bei prächtigem Wetter am Kärntner Hafnersee.

 

Das Projekt „Fluten der Freiheit“ von Jakob Gruber, beleuchtet die bewegende und oft lebensgefährliche Reise von Flüchtlingen über das Meer und macht ihre Risiken und Hoffnungen auf der Suche nach einem besseren Leben spürbar.

 

Bei den diesjährigen Diplomarbeiten der fünften Klassen der Abteilungen Grafik&Medien wurden gleich drei Filmprojekte - zwei Kurzdokumentationen und ein Kurzspielfilm - umgesetzt. Alle drei Teams organisierten eine Filmpremiere in Zusammenarbeit mit dem "Das Kino" in Salzburg.

 

Die 3BHBTT besichtigte im Mai in Begleitung von Prof. DI. Robert Gostner im Rahmen des Unterrichtsfaches Infrastruktur – Geotechnik die Baustelle zur Neuerrichtung des Landesdienstleistungszentrums in Bahnhofsnähe der Stadt Salzburg.