Kurz vor Baufertigstellung konnte die 3CHBTH das Gebäude des Nahversorgungszentrum im Stadtteil Itzling besichtigen und Hintergrundwissen zum Entstehungsprozess des Projektes erfahren.

 

Gemeinsam mit Prof. DI Robert Gostner und Prof. DI Martin Trenker besuchten die 4BHBTT und 5BHBTT die Kraftwerksgruppe Kaprun.

 

38 Schüler:innen der Abteilung Bautechnik wurden in diesem Jahr wieder mit dem Stipendium zur Förderung des technischen Berufsnachwuchses der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Salzburg ausgezeichnet.

 

Das Institut für Geologie der Paris Lodron Universität Salzburg überreichte uns für den Unterricht in der Bautechnik Abteilung eine Steine- und Mineraliensammlung.

 

Die 2AHBTH besichtigte gemeinsam mit Prof. OStR Arch. DI Johann Enzesberger und Prof. Arch. DI Petra Waldmann die Baustelle zur Generalsanierung und Erweiterung vom „Hotel zum Hirschen“.

 

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichtes wurde von den Schülerinnen und Schülern der Abteilung Bautechnik das 18. Sozialprojekt umgesetzt.