Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach München konnten die Schüler:innen der 1CHBTH einerseits herausragende Projekte in verschiedensten Bauweisen erkunden und analysieren. Andererseits erforschten sie beim Besuch diverser Museen die Zusammenhänge zwischen Design, Kunst und Architektur.
Spannende Einblicke gewährte Herr Ing. Brandauer, Projektleitung Festspielbezirk 2030, mit seinen Ausführungen zur Projektentwicklung und zum aktuellen Baufortschritt des neuen Festspielzentrums am Herbert-von-Karajan-Platz.
In der Kategorie der eingereichten Projekte österreichischer HTLs konnte sich die Planung „Bildungscampus Itzling“ durch seine hohe Qualität erfolgreich behaupten.